Chinesisches Horoskop

Chinesische Horoskope – Eine faszinierende Tradition und eine außergewöhnliche Möglichkeit mehr über sich und den Weg des Lebens herauszufinden. Lesen Sie hier alles Wichtige im Überblick
Chinesisches Horoskop – Was ist das?
Ein chinesisches Horoskop ist eine uralte Tradition der Astrologie in China, für die sich zunehmend immer mehr Menschen Abendländischer Herkunft faszinieren können.
Wortwörtlich ist es bekannt als 占星術 (zhānxīngshù), die “Kunst des Sternenwahrsagens”.
Es gibt jedoch signifikante Unterschiede zur europäischen Astrologie, denn sie beruht auf einem Kalender, statt auf der Position der Sonne, des Mondes und der Planeten.
Das Wort “Horoskop” entstammt dem Lateinischen Begriff “horoscopium”, welches wiederum aus dem griechischen “hōroskopeĩon” abgeleitet wurde und soviel wie “Instrument zum Erkennen und Deuten der Geburtsstunde” bedeutet.
Das Chinesische Jahreshoroskop des Jahres 2016 ist das Tierkreiszeichen des Affen.
So war es im Jahre 2015 das der Ziege, 2014 das des Pferdes, 2013 ein Schlangen-Jahr und 2012 das Jahr des Drachens.
Chinesische Sternzeichen
Die chinesischen Sternzeichen und die chinesische Astrologie werden normalerweise mit dem Begriff “chinesisches Horoskop” umfasst.
Diese Bezeichnung ist allerdings nicht ganz korrekt, denn es wurden in China zwar Astrologischen Tätigkeiten nachgegangen, jedoch wurden sie nicht so gedeutet, als dienten sie der Grundlage des persönlichen Schicksals.
Nur der chinesische Kaiser war nach deren Glauben fest mit den Sternen und Planeten verbunden. In seiner Größe verbanden sich dem Glauben nach Himmel und Erde, so war eine Beeinflussung nach dieser Vorstellung in beide Richtungen durchaus vorstellbar.
In China gibt es keine Nachweise für eine Interpretation der Konstellation von Sternen als Schicksalsdeutung, im Gegensatz zur westlichen Welt. Obwohl die chinesische Astronomie schon in frühen Jahren sehr weit entwickelt war, gelten Sternzeichen nicht als Grundlage des chinesischen Horoskops.
Sie sind miteinander vergleichbar, sind jedoch sehr unterschiedlich.
Die Tierkreiszeichen
Die chinesischen Tierkreiszeichen entstammen den Beobachtungen der Umlaufbahn des Jupiters. Sie leiten sich also nicht, im Gegensatz zur Astrologie des Westens, von Sternbildern ab.
Sie gelten für jeweils zwölf verschiedene Abschnitte der Jupiter-Bewegung.
Die Tierkreiszeichen stehen fest für einen gewissen Zeitraum und sagen einiges über Charakteristika, Eigenschaften und Zukunftsperspektiven einer Person aus.
Im Unterschied zur westlichen Welt gilt ein chinesisches Tierkreiszeichen für ein ganzes Jahr und kann als chinesisches Horoskop für jeden Menschen individualisiert werden.
Nebst dem Geburtsdatum, wird mit der Geburtsstunde der Aszendent bestimmt.
So können persönlichere Aussagen zu einer Person getroffen werden, sowie ein Tageshoroskop oder Monatshoroskop erstellt werden.
Die Tierkreiszeichen – Details
Ratte
Die Ratte ist eine sehr ehrgeizige Person. Sie strebt nach Perfektionismus und Harmonie, ist sehr stressresistent und jagt den Erfolg. Sie ist das erste der zwölf Tiegerkreiszeichen.
Ochse
Er wird charakterisiert durch Eigenschaften wie Ausdauer, Kraft und Gewissenhaftigkeit.
Der Ochse ist verlässlich und loyal, stets bemüht, den Pflichten des Alltags Herr zu werden.
Tiger
Den Tiger zeichnen Energie, Führungsstärke und Mut aus. Er ist das Zeichen der Anmut und Eleganz, obgleich er eine gewisse Neugierde und Lebenslust an den Tag legt.
Hase
Er stellt das vierte Tierkreiszeichen dar und verkörpert Anmut und Schönheit. Er liebt die Harmonie und Schönheit, ist aber scheu und zieht sich gelegentlich in eine Traumwelt zurück.
Drache
Der Drache steht für Mut und Charme. Er ist das Zeichen für Reichtum, Glück und Macht. Eine seiner Charakteristika ist Entschlossenheit, so wirkt er oft autoritär, obgleich er auch eine sensible Seite besitzt.
Schlange
Die Schlange ist das sechste Tierkreiszeichen. Sie gilt als zurückhaltend und kühl, besitzt aber die Fähigkeit der Manipulation und wirkt auf manchen mysteriös.
Pferd
Das siebte Tierkreiszeichen zeichnet sich durch Abenteuerlust und Liebe zur Freiheit aus.
Personen des Pferdezeichens lieben es zu verreisen und stellen sich gerne und oft neuen Herausforderungen.
Ziege
Sie zeichnet sich durch ein hohes Maß an Empathie aus und ist ein exzellenter Zuhörer.
Durch das hohe Maß an Gefühlen rutscht die Ziege gerne in einen Zustand der Melancholie ab.
Affe
Der Affe ist sowohl körperlich als auch geistig ständig in Bewegung und hält sich in Form. Er strotzt vor Intelligenz und Scharfsinn. Sie lieben es Probleme zu lösen.
Hahn
Der Hahn ist pflichtbewusst, extrovertiert und attraktiv. Er ist schnell der Mittelpunkt jeder Gesprächsrunde und punktet mit Stil, Witz und Sinn für Etikette.
Hund
Das elfte Tierkreiszeichen widmet sich dem hellen und warmen Yang. Es gilt als sanft, treu und mutig. Er zeichnet sich durch außergewöhnliche Loyalität aus.
Schwein
Das Schwein ist das großzügigste und ehrenvollste Tierkreiszeichen. Er ist ein Perfektionist mit exzellenten Umgangsformen und einem besonders ausgeprägtem Sinn für Stil.